Es gibt viele ordentliche Campingplätze in Österreich und Europa. Die "Sterne" eines Platzes sind uns relativ egal. Viel wichtiger ist uns die Sicherheit auf Plätzen, die Lage, die Ruhe, die Freundlichkeit und das Engagement der Betreiber. Ganz besonders in Frankreich und in Spanien, aber auch in Italien haben wir tolle Plätze gefunden. Leider kann ich hier nicht alle auflisten. Aber ich werde mich bemühen, die Auflistung hier mit Campingplätzen zu ergänzen, welche aus unserer Sicht es Wert sind hier angeführt zu werden.
Kur-Camping Grimmingsicht
(8983 Bad Mitterndorf Nr.338 GPS 47°33'17.89'' N 13°55'20.15'' O
Tel.: +43 (0) 3623 2985 Handy: +43 (0)664 214 8361 Fax: +43(0)36232985-4 Email: camping@grimmingsicht.at)
Der Campingplatz liegt zirka 500m vom Ort Bad Mitterndorf entfernt und wird von Annemarie & Léon Bakker, einem holländischen Ehepaar liebevoll betreut und geführt. Von den Stellplätzen hast du einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge wie den Grimming und den Lawinenstein. Der Boden ist ein Naturrasen mit steinigem Untergrund, auf welchem nach Regen das Wasser wieder rasch versickert. Der Platz verfügt insgesamt über 37 Plätze. Davon stehen 27 Stellplätze für Individualcamper zur Verfügung. Die sanitären Räumlichkeiten sind sehr sauber gehalten. Neben dem Campingplatz führt direkt der R19 (im Winter die Loipe) vorbei. Überhaupt liegt der Platz infrastrukturmäßig sehr günstig!
INFO: ganzjährig geöffnet
Campingplatz der Parktherme
http://www.parktherme.at/de/88/Camping (8490 Bad Radkersburg
Tel.: + 43 (0) 3476 / 26 77-556 E-Mail: camping@parktherme.at GPS: 46° C41'16'' NORD, 15°58'31'' OST)
Der liebevoll und nett geführte Campingplatz in absoluter Ruhelage, grenzt direkt an die neu eröffnete Parktherme mit erweitertem Saunadorf. Er liegt ideal für Ausflüge entlang der Drau, ins benachbarte Slovenien oder hoch zu den steirischen Weinstraßen.
INFO: geöffnet vom 01.03. bis 17.11.2013
TIPP: Pakete Camping & Therme; gute Heurigenlokale gut zu Fuß erreichbar; für Naschkatzen ist unbedingt die Kurkonditorei zu empfehlen!
10% Ermäßigung auf Campinggebühr Erwachsener ab 3 Nächte für Mitglieder CCA, ÖCC (ausgenommen Wochenpauschalen)
50Plus Campingpark
Anschrift: 50Plus Campingpark Fisching
Familie Pfandl
Fisching 9, 8741 Weißkirchen
Tel.: +43 3577 82284, Fax: +43 3577 82284-6
Email: campingpark@fisching.at
GPS: N 47°09'46'' E 14°44'17''
Der kleine familiäre Campingplatz liegt im steirischen Zirbenland. Der Platz ist speziell für Ruhesuchende (keine Kinder, keine Hunde), welche Komfort, Qualität und Erholung schätzen, angelegt. Eine aufwendige Parkgestaltung entlang der 100 bis 130m² großen Komfortstellplätze lassen das Auge genießen. Jeder der 50 Stellplätze verfügt über CCE-Stromanschluss, Frischwasseranschluss, Abwasseranschluss und Kabel-TV. Flächendeckend steht WLAN zur Verfügung. Im Sanitärgebäude befindet sich zusätzlich ein frei zugänglicher Internetpoint. Die Standflächen sind mit feinem Kiesel bestreut und durch Wiesenflächen begrenzt. Bei Regen trocknet der Boden sehr rasch ab. Die Sanitäranlagen sind tadellos gepflegt und sauber. Ein liebevoll angelegter Naturschwimmteich rundet den tollen Gesamteindruck des gesamten Campingplatzes perfekt ab. Von der Freundlichkeit der gesamten Familie Pfandl ganz zu schweigen! Im hauseigenen Gasthof "Plaschkothek" kann gut gegessen und getrunken werden. Jeden Mittwoch kommt um 12.00 Uhr ein Bauernladenmobil vor den Platz und bietet von Fleisch, Wurst, Brot, Eier, Käse, Salat, bis zu Aufstrichen und vieles mehr an. Wer möchte, kann sich täglich Frühstücksgebäck (auch Sonn- und Feiertags) bestellen, welches ab 07.00 Uhr vor dem Sanitärhauptgebäude abholbereit ist.
INFO:
REGION Zirbenland (www.zirbenland.at)
Einkaufsmöglichkeiten für den Campingalltag in der Nähe:
SPAR Supermarkt beim Lagerhaus Richtung Weißkirchen (za. 500m vom CP)
UNI Markt Supermarkt in der Burggasse (Nähe Hauptplatz) von Weißkirchen (za. 1km vom CP)
TRAFIK am Hauptplatz von Weißenkirchen (za.1km vom CP)
Für Eventualitäten:
RAIKA Bankomat am Hauptplatz von Weißenkirchen (za. 1km vom CP)
Ärztin in der Zeltwegerstraße 21 schräg vis a vis vom Gemeindeamt in Weißenkirchen
Arzt (mir wissentlich mit Hausapotheke) in der Kärntnerstraße 4 in Weißenkirchen
Tierarzt in der Zeltwegerstraße 19 in Weißkirchen
TIPP: Stellplatzrabatt für einige Partner (auch ÖCC-Mitglieder)
SONNENTERRASSEN Camping St. Veit
www.sonnenterrassen-camping-stveit.at
Anschrift: Fam. Resch, Bichlwirt 12, 5621 St. Veit im Pongau
Tel.: +43 (0) 6415 57 333
Fax: +43 (0) 6415 57 303
Email: office@sonnenterrassen-camping-stveit.at
Der Campingplatz liegt mitten im Wandergebiet der Salzburger Alpen. Der sehr familiär geführte Platz im Pongau ist umgeben von einer herrlichen Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Moutainbiketouren und vieler interessanter Ausflugsziele (Liechtensteinklamm, Kupferschaubergwerk, Eisrießenwelt, Burg Hohenwerfen, Großglockner u.ä.m.). Auch als Basis für Motorradtouren (Großglockner Hochalpenstraße, Gerlos, Dolomiten, u.v.m.) ist dieser bestens geeignet.
Der Campingplatz ist ein schöner und liebevoll gepflegter Platz, mit ideal parzellierten Stellplätzen. Diese verfügen über sämtliche direkte Anschlussmöglichkeiten (Frischwasser, Kanal, digitales Kabel-TV) sowie WLAN am gesamten Platz. Gasflaschenwechsel (5kg und 11kg) ist möglich. Im Winter steht zusätzlich ein Direktanschluss für Gas zur Verfügung. Gute Erholung ist garantiert, obwohl eine Straße vorbeiführt. Die Betreuung durch die Chefin Karin Resch ist nicht nur äußerst freundlich und zuvorkommend, sondern sie nimmt sich auch gerne Zeit für ein Plauscherl ;-)! Die Sanitäreinrichtungen sind großzügig, freundlich, kindergerecht (inkl. Babybad und Wickelraum) und sind immer gepflegt. Neben dem Brötchenservice können wir besonders die hervorragende Bauern-Pizza empfehlen!
INFO:
Kiosk am Platz: kleine Imbisse, Artikel des täglichen Bedarfs & Brötchenservice
Einkaufsmöglichkeiten: Schwarzach (1,6km), St. Veit (1,9km)
Preis: jeweils gültige Preise sind auf der HP zu finden
TIPP:
Stellplatzrabatt für ACSI-C-Card und ADAC-CampingKey-Card saisonbedingt
Pauschalangebote ab einem Aufenthalt von 3 Nächten
TERRASSEN CAMPING Traisen
Fam. Wallentin
A-3160 Traisen, Kulmhof 1
Tel: +43 (0) 2762 62900
Fax: +43 (0) 2762 62900-4
Email: info@camping-traisen.at
geöffnet vom 1.März bis 31.Oktober
Rezeptions- und Mittagspause täglich von
12 Uhr bis 13 Uhr.
Der schön angelegte Platz hat seine Stellplätze halbrund auf Terrassen angeordnet. Diese sind, je nach Vorliebe, schattig oder sonnig auf ebenem Grasboden und sind 50 bis 100 qm groß. Von diesen hast du die eine herrliche Aussicht über die Landschaft. Alle Plätze sind mit dem Auto zufahrbar und haben Stromversorgung. Für Wohnmobile sind die Stellplätze mit festem Untergrund angelegt. Die Rezeption, die Sanitäranlagen, der Tagraum, ein kleiner Shop, das Swimmingpool und ein Café-Bistro befinden sich auf der zentralen Hofterrasse.
Bei den Stellplatzgebühren (inkl. Auto für Wohnwagenfahrer) ist die Müllgebühr, WLAN und das Swimmingpool inklusive.
INFO:
Ideal für Wanderungen, Radfahren (Traisentalradweg), Moutainbiken;
Besuch des Stift Lillienfeld (5km) und der Basilika Mariazell (58km);
Unbedingt einkehren beim Buschenschank der Fam. Hollaus mit Bio-Hofladen (1,7km)
Im Ort einkaufen:
PENNY, BILLA, Hofer (Aldi), Spar, Drogeriemarkt, Bauernmarkt (am Rathausplatz), Bauernladen, Trafik (zw. 1 bis 1,8km);
Sportshop Strametz (900m), gutsortiertes Sportgeschäft je Saison mit sehr guter Beratung (Radsport, Teamsport, Bergsport, Freizeitbekleidung u.v.m.)
TIPP:
Inhaber einer gültigen CCI-Karte, DCC-Karte und Camping Key erhalten 10% Ermäßigung auf Stellplatz und Personengebühr. In der Vor- und Nachsaison gelten ADAC-Sparkarte, ACSI-Camping-Card, BestDeal Card und CampingKey!
CAMPING BIRKENSTRAND
Familie Weissenbacher
Schwand 17a
A-5342 Sankt Gilgen/Abersee
Telefon: +43 (0) 664 94 048 79
Mail: camp@birkenstrand.at
geöffnet von April bis Oktober,
Vorsaison: April, Mai und Juni
Nachsaison: September und Oktober
Der Campingplatz wird äußerst liebevoll von der Fam. Weissenbacher geführt. Der Platz hat einen direkten Zugang zum See mit kleiner Liegewiese und Steg. Die Stellplätze sind eben angelegt und haben eine Größe zwischen 90 und 110 m². Die Komfortplätze verfügen alle über einen Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Teilweise sind auch TV-Anschlüsse vorhanden. Das WLAN (Code gibt es kostenlos an der Rezeption) funktioniert auf allen Plätzen tadellos. Das Sanitärgebäude ist in der Nebensaison gut beheizt und bietet ausreichend Warmwasser aus den komfortablen Duschen. Insgesamt sind die Sanitärräume sehr sauber und technisch hochwertig gehalten. Im Rezeptionsgebäude kannst du täglich (inkl. Sonntag) frisches Gebäck bestellen. Auch Frühstücken ist möglich und Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf sind ebenfalls zu gekommen.
INFO
Ideal für Wanderungen, Radfahren, Wassersport
Einkaufsmöglichkeiten: St.Gilgen (5,2km), Strobl (7,9km)
Ausflüge (Bushaltestelle 300m vom CP)
St. Gilgen (5,2km), Strobl (7,9km), St. Wolfgang (15,2km), Fuschl (12km) , Salzburg (35km), Bad Ischl (19km)
TIPP:
ACSI & ADAC € 17,- in der Vor- und Nachsaison (exkl. Ortstaxe)
allg. Preisliste: jeweils gültige Preise sind auf der HP zu finden
Camping im Thermenland Bairisch Kölldorf (https://www.bairisch-koelldorf.at/)
Bairisch Kölldorf 240, 8344 Bad Gleichenberg
Tel: +43(0)3159/3941
Email: camping.bk@aon.at
ganzjährig geöffnet
Der Campingplatz liegt im südoststeirischen Hügelland rund 4km von der Gemeinde Bad Gleichenberg (Therme Bad Gleichenbarg) entfernt und ist ganzjährig geöffnet. Der Ort eingebettet in ein sanftes Wein-, Wald- und Hügelland. Die 100 m² großen Stellplätze sind parzelliert und verfügen über Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüsse (16A – Verbrauch wird pro Kw/h berechnet). WLAN steht am gesamten Platz kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich findest du am Platz einen Kinderspielplatz, einen überdachten Swimmingpool (von Mitte April bis Mitte Oktober) und einen Beautybereich mit Solarium, Massage, Fußpflege und Maniküre. Das Cafe-Restaurant „Zum Campi“ liegt direkt am Campingplatz und bietet internationale und steirische Spezialitäten. Ebenso gibt es hier täglich frisches Frühstücksgebäck. Die Anlage ist familien- und behindertengerecht ausgestattet. Vom Campingplatz ausgehend finden sich viele Wander-, Lauf-, Walking- und Radwege. Preislich gibt es viele Vergütungen (Treuerabbat, Stammkundenbonus, Aktionswochen, Ermäßigungen mit ÖCC, CCA, DCC, CCI, ADAC und ACSI) sind jeweils aktuell auf der Webseite nachzulesen.
Seencamping Stadlerhof
Seebühel 15, 6233 Kramsach
Tel.: +43 (0)5337 63371
Email: office@camping-stadlerhof.at
ganzjährig geöffent
Der Campingplatz ist äußerst liebevoll und engagiert von der Familie Sappl geführt und bietet viel Gemütlichkeit und Komfort. Der Platz liegt idyllisch in sonniger Lage direkt neben dem Krummsee und verfügt über 130 Stellplätze (40 davon Dauercamper) mit sämtlichen Anschlüssen wie Strom (10A CEE für 4 kwh/d), Wasser, Abwasser und Kabel-TV auf jedem Stellplatz (im Winter auch direkter Gasanschluss möglich). WLAN am gesamten Platzgelände. Gasflaschentausch vor Ort möglich. Die Stellplatzgrößen variieren zwischen rund 80 und 110 m². Im Einfahrtsbereich findest du auch ausreichend Übernachtungsplätze - ideal für die Durchreise. Die Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Warmwasser steht ausreichend und kostelos zur Verfügung. Entspannung findest du im geheizten Schwimmbad und in der Sauna. Für uns einzigartig war das platzeigene Restaurant die Genuss Schmied´n! Hier wirst du bei urigem Ambiente mit regionaler Küche auf höchstem Niveau verwöhnt.
INFO:
Alpbachtal Seenland Card: kostenlos, viele Vergünstungen im Alpachtal
Kiosk am Platz: Artikel des täglichen Bedarfs & Brötchenservice
Ideal für Wanderungen, Radfahren, Mountainbiken, Klettern, Wassersport
Einkaufsmöglichkeiten: Kramsach (rd 1,6km)
Preis: Pauschalangebote und gültige Preise sind auf der HP zu finden
Familie Strablegg
Narrath 10, 8452 Großklein
Tel. +43 3456 23 26, Mobil +43 664 28 37 128
Fax +43 3456 23 26-4, Email: urlaub@strablegg.at
ganzjährig geöffnet
Der idyllisch gelegene Bauernhof mit seinen zehn Stellplätzen liegt an einem Waldrand unterhalb des eigenen Weinberges und wird äußerst liebevoll geführt. Du verspürst sofort die freundliche und gemütliche Atmosphäre in sonniger Lage. Strom- und Wasseranschluss sind von jedem Platz aus gut erreichbar. Das kleine Sanitärgebäude ist neu errichtet und top gepflegt. Neben den Hausgästen steht auch dem Campinggast auf Wunsch, und nach Anmeldung, das großzügige Frühstücksbuffet zur Verfügung. Von Donnerstag bis Sonntag kannst du dich auch zu den jeweilig angebotenen Abendmenüs anmelden. Außer Dienstag, kommt täglich ein Bäcker vor Ort. Der Aufenthaltsraum und der lauschige Innenhof stehen zur Selbstentnahme von Getränken und Kaffee zur Verfügung. Hier kannst du auch gemütlichen beisammensitzen. Vom Platz aus hast du freien Blick nach Kitzeck und bis zur Koralpe.
TIPP
Im Hofladen sind die eigenen Weine und Kernöl, sowie Honig, Marmeladen, Milch u.v.m. zu finden.
Direkt vor Ort kannst du in zahlreiche Weinstraßen, Rad- und Wanderwege einsteigen.