Leithagebirge

15.03.2021

254km
254km

Endlich mal wieder Zeit um auf die Kati zu steigen. Das Wetter ist zwar nicht unbedingt berauschend, aber die Wolken lassen doch ab und zu die Sonne hervorblinzeln. Und so ergaben sich dann doch sieben bis neun Grad Celsius am Thermometer. Der Wind blies zwar kräftig mit Böen, trotzdem wollte ich endlich mal wieder raus. Also rein in die Kluft und rauf auf das Motorrad. 

Laut Wetterprognose sollen sich im Südosten die Wolken in Grenzen halten. Daher ging es erst mal über Angern an der March Richtung Hainburger Donaubrücke. Weiter über Petronell-Carnuntum, fahre ich bei wenig Verkehr die Römer Weinstraße nach Bruck an der Leitha. Weiter geht es über Kaisersteinbruch bis nach Hof am Leithagebirge. Hier biege ich links weg Richtung Donnerskirchen. Kaum Verkehr, lässt mich die kurvige B15 recht flott befahren. Über Purbach komme ich nach Breitenbrunn. Hier wollte ich zum Neusiedelersee  raus. Die Zufahrtsschranken zum Seebad sind runter. Also wieder zurück Richtung Winden.  Kurz außerhalb von Breitenbrunn, biege ich links weg in die L311 und es geht wieder flott über das Leithagebirge zurück nach Kaisersteinbruch. Mit kräftigem Seitenwind fahre ich bis nach Hainburg. Über die Donaulände komme ich zur Schiffanlegestelle. Von hier möchte ich auf den Braunsberg. Leider ist auch hier wegen noch aktueller Wintersperre ein Schranken über die Straße. Also Kehrtwende und zurück Richtung nach Hause. In Groißenbrunn biege ich noch rechts weg zum Mairenbründl. Hier gönne ich mir eine kleine Pause und marschiere die rund 120m bis zur Quelle. Der Platz ist mit einem kleinen Teich, mehreren Sitzgruppen und von der Gegend Eggenburg mit zwei Wegsäulen recht nett an gelegt. Wo früher eine Wallfahrtskapelle stand, schmückt heute die Quelle eine Marienstatue. Wieder bei meiner Kati, geht es jetzt ohne Umwege wieder nach Hause.

Download
Track.gpx
XML Dokument 553.1 KB